Nach 30 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit
werden Wucherpfennig & Krohn und Avis-Budget ab dem 31. 12. 2023 getrennte
Wege gehen. Der Vertrag wurde von der Avis-Budget Autovermietung GmbH & Co.
KG Ende 2022 überraschend gekündigt. Die Wucherpfennig & Krohn GmbH sowie
die gleichzeitig von AVIS-Budget gekündigte Autohaus Merkur GmbH betreiben rund
50 erfolgreiche und hochmoderne Stationen in 7 von 16 Bundesländern und werden
künftig unabhängig von AVIS-Budget am Markt auftreten.
„Trotz der Unvorhersehbarkeit dieser Kündigung für uns und der damit verbundenen
notwendigen Veränderungen etwa in der Vermarktung unserer Angebote sehen wir in
dieser neuen Freiheit auch eine klare Chance für uns. So haben wir ab 2024 eine
höhere Flexibilität bei der Gestaltung von Angeboten sowie eine Unabhängigkeit von
regionalen Einschränkungen und damit bessere Möglichkeiten, uns noch schneller auf
Veränderungen und Trends in unserem Geschäft einzustellen. Kurz: Wir können noch
besser auf Kundenwünsche eingehen, neue Kundengruppen ansprechen und sind
auch bei der Wahl von Standorten nicht mehr an Avis-Budget-Vorgaben gebunden“,
sagt Dr. Lars Wucherpfennig, der die Geschäfte der Autovermietung zusammen mit
Matthias Krohn führt.
Konkrete Gründe für die Beendigung der Zusammenarbeit wurden seitens Avis-
Budget bislang nicht genannt. Wucherpfennig & Krohn ist ein stabil aufgestelltes,
profitables Unternehmen.
„Durch eine sehr umsichtige Planung und hohe wirtschaftliche Stabilität konnten wir
immer wieder in Infrastruktur, Mitarbeitende und Standorte investieren und besitzen
heute 40 eigene hochmoderne Standorte sowie eine sehr umfangreiche
Fahrzeugflotte. Das, was uns erfolgreich macht, ist weitgehend unabhängig von Avis-
Budget. Gleichzeitig haben sich in den letzten Jahrzehnten die Mechanismen im
Marketing grundlegend geändert. Das Vermietungsgeschäft wird heute vielfach über
Online-Marketing generiert, zum Beispiel über SEO- und SEA-Maßnahmen oder über
Kooperationen mit Vergleichsportalen. Durch eigene starke Maßnahmen in diesen
Bereichen werden wir die ab Januar 2024 fehlenden Leistungen von Avis-Budget
kompensieren und neue Kundengruppen ansprechen. Auch hier hilft uns die neue
Unabhängigkeit – so können wir künftig auch im Marketing schneller auf unsere
Auslastung reagieren als bisher, sind flexibler bei Angeboten und werden
insbesondere unsere regionalen Stärken viel direkter ausspielen können“, so Matthias
Krohn.
Die Kündigung wird ab 31. 12. 2023 wirksam. Bis dahin arbeiten Wucherpfennig &
Krohn und Avis-Budget wie bisher zusammen.
Lensahn - Die Autovermietung und Avis-Lizenzpartnerin Wucherpfennig & Krohn GmbH aus Hamburg und Lensahn, expandiert weiter: Jetzt wurde der Kaufvertrag über das Stationsnetz der Avis-Lizenznehmerin Schwarzkopf GmbH in Minden unterzeichnet.
Durch diesen Zukauf wird die Wucherpfennig & Krohn GmbH zum 01.01.2013 weitere 17 Stationen betreiben und sich damit in der geographischen Präsenz in Niedersachsen und erstmals nach Nordrhein-Westfalen signifikant ausbreiten. Das neue Stationsnetz umfasst die Städte Bad Oeynhausen, Bielefeld, Bielefeld/ Hauptbahnhof, Blomberg, Bünde, Detmold, Diepholz, Gütersloh, Herford, Lübbecke, Minden, Neustadt/ Am Rübenberge, Nienburg, Rinteln, Rahden, Stadthagen und Vechta,
"Mit dem Kauf des Stationsnetzes der Schwarzkopf GmbH bauen wir die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens noch weiter aus. Über unser bisheriges Geschäftsgebiet im Norden und Nord-Osten Deutschlands, stellen wir uns jetzt auch im westlichen Gebiet Norddeutschlands optimal auf, um den Avis-Kunden die besten Mobilitätsdienstleistungen zu bieten", sagt Geschäftsführer Dr. Lars Wucherpfennig
"Wir freuen uns, dass der bisherige Inhaber Alfred Schwarzkopf bei seinen Überlegungen, Bestandteile seines Unternehmens aus Altersgründen zu veräußern, sich aufgrund unserer seit je her sehr partnerschaftlichen Verbindung für uns entschieden hat. Mit unseren langjährigen Branchenerfahrungen haben wir zeitgemäße Strukturen und Prozesse aufgebaut, die beiden Seiten jetzt zugute kommen", erklärt Geschäftsführer Matthias Krohn.
Durch die Erweiterung werden die Kunden der Wucherpfennig & Krohn GmbH ihren Avis-Mietwagen ab dem 01.01.2013 an insgesamt 59 Mietstationen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, sowie in Teilen von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg anmieten können. Über die Partnerschaft mit Avisist der Anschluss an das weltweite Netz mit 5200 Stationen in 165 Ländern auf sechs Kontinenten für die Kunden selbstverständlich.
Die Firma Wucherpfennig & Krohn GmbH ist der zweitgrößte deutsche Lizenzpartner im Avis Franchise-System - mit bisher 43 Stationen und rund 15 Millionen Euro Jahresumsatz. Das Lizenzgebiet umfasst den Norden und Osten Deutschlands. Der Firmensitz ist in Hamburg, während sich die Hauptverwaltung in Lensahn bei Lübeck befindet. Zu den wichtigsten Städten im Lizenzgebiet zählen Hamburg, Lüneburg, Lübeck, Kiel, Flensburg, Schwerin und Rostock.
Das Unternehmen Wucherpfennig & Krohn GmbH agiert seit 2010 unter einem Dach. Die Ursprungsfirma Wucherpfennig blickt in der Autovermietung auf eine Historie seit 1934 zurück und ist damit die wahrscheinlich erste Autovermietung Hamburgs. Die Geschichte der Firma Krohn begann im Jahr 1978. Beide Unternehmen zählen seit 1990 zu den Lizenzpartnern der Avis Budget Group, einem der führenden Autovermieter weltweit. Das Unternehmen, ist mit 5.200 Stationen in 165 Ländern weltweit vertreten und seit 1965 in Deutschland präsent. Das dichte Netzwerk in Deutschland umfasst rund 344 Stationen und eine Flotte von durchschnittlich 22.000 Fahrzeugen.
Oberursel, 1. September 2010. Zwei Lizenzpartner der Avis Autovermietung, die Franz Wucherpfennig GmbH und die Krohn GmbH, arbeiten ab sofort unter einem Dach: Seit 1. September 2010 ist die Firma Wucherpfennig & Krohn GmbH für die Vermietung von Avis Mietwagen im Norden und Osten Deutschlands zuständig. Der neue Firmensitz ist in Hamburg, während sich die Hauptverwaltung in Lensahn befindet. Zu den wichtigsten Städten im Lizenzgebiet zählen Hamburg, Lüneburg, Lübeck, Kiel, Flensburg, Schwerin und Rostock.
Damit entsteht der zweitgrößte Lizenzpartner im Avis Franchise-System - mit aktuell 37 Stationen und rund 14 Millionen Euro Jahresumsatz.
In Punkto Autovermietung blickt die Firma Wucherpfennig auf eine Historie seit 1934 zurück und ist damit die wahrscheinlich erste Autovermietung Hamburgs in der Geschichte. Die Geburtsstunde der Firma Krohn begann im Jahr 1978. Beide Unternehmen zählen seit 1990 zu den Lizenzpartnern von Avis.
"Gemeinsam können wir unser Know-How bündeln, die Angebotspalette optimieren und damit Avis zukünftig noch leistungsfähiger vertreten", sagt Geschäftsführer Dr. Lars Wucherpfennig. "Mit der Verschmelzung unserer Unternehmen wachsen Kunden, jahrzehntelange Expertise sowie Vertriebs- und Marketingwissen von zwei Seiten zusammen", ergänzt Matthias Krohn, ebenfalls Geschäftsführer. "Wir sind überzeugt, dass wir dadurch optimal positioniert sind, um die Kunden von Avis in unserer Region die besten Mobilitätsdienstleistungen zu bieten."
Frank Lüders, Geschäftsführer bei Avis, begrüßt den Zusammenschluss: "Wir freuen uns über diesen Schritt, denn unser Erfolg hängt maßgeblich von der Zusammenarbeit mit starken Partnern ab. Avis steht für Service auf höchstem Niveau - ein Verdienst, den wir auch unseren Lizenzpartner verdanken, die uns in vielen Regionen Deutschlands repräsentieren. Ab sofort im Norden Deutschlands sogar noch präsenter."
Avis arbeitet deutschlandweit mit insgesamt 24 langjährigen Lizenzpartnern zusammen, die sich durch Professionalität und Einsatzbereitschaft auszeichnen. Kunden haben so in ganz Deutschland Zugriff auf ein umfangreiches Flottenkontingent und die ausgezeichneten Serviceleistungen der Avis Autovermietung.
Avis, gegründet 1946 und seit 1965 in Deutschland, zählt zu den führenden Autovermietern weltweit. Das Unternehmen ist mit einer Flotte von über 350.000 Fahrzeugen in 170 Ländern vertreten. Firmensitz von Avis Deutschland ist Oberursel/Taunus. Das Netzwerk umfasst rund 330 Stationen und eine Flotte von durchschnittlich 22.000 Fahrzeugen. Einzigartig sind die "Avis Prestige Cars": Als exklusiver Mietwagenpartner von Porsche bietet Avis unter diesem Namen die verschiedensten Modelle der Stuttgarter Luxusmarke an.
Zahlreiche Auszeichnungen dokumentieren das hohe Serviceniveau: Aktuelles Beispiel: 1. Platz beim Service-Test 2010 von n-tv und Top 3 unter den Autovermietern. 2009 verlieh die ServiceRating GmbH Avis bereits zum dritten Mal in Folge das Testurteil "exzellent". Im ADAC-Mietwagentest 2009 wurden die Leistungen von Avis mit "gut" bewertet, und bei den renommierten World Travel Awards 2009 stand Avis gleich in mehreren Kategorien auf Platz eins.